Es gibt drei verschiedene Arten von Grundwasserleitern (Aquiferen), die von der Geologie des Untergrunds abhängen: Porengrundwasserleiter, in denen das Wasser durch die Zwischenräume zwischen Kiesen oder Sanden fließt. Auch in massiven Gesteinsformationen kann Grundwasser fließen, wenn diese ausreichend Klüfte aufweisen, in denen das Wasser zirkulieren kann. Zuletzt können in Kalkgesteinen Hohlräume gelöst werden, in denen sich das Wasser bewegen kann.
Aquifere werden nach unten hin von einer wasserundurchlässigen Schicht begrenzt.