Amazonas-Brände: Gefährlicher Mix aus Mensch und Dürre
Die Welt hält den Atem an. Die grüne Lunge unserer Erde steht nun schon seit mehreren Wochen großflächig in Flammen. In Südamerika sind Bränder keine Seltenheit, doch das Feuer nimmt…
Wir begleiten das Projekt Welt Wasser Wirtschaft im Rahmen der Vorlesung Wirtschaftsethik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Hier stellen unsere Autoren Neuigkeiten ein. Unsere Redaktion koordiniert den Faktencheck und holt Expertenstatements aus Wissenschaft, Industrie oder Politik ein, wenn es passend ist.
Die Welt hält den Atem an. Die grüne Lunge unserer Erde steht nun schon seit mehreren Wochen großflächig in Flammen. In Südamerika sind Bränder keine Seltenheit, doch das Feuer nimmt…
Heißes Sommerwetter: Perfekt für einen Badetag am See – Auch für BlaualgenCyanobakterien, besser bekannt als Blaualgen, gibt es allen Gewässern. In geringen Mengen sind sie ungefährlich. Hohe Temperaturen und eine…
Unsere Erde ist von den polaren Eiskappen bedeckt. Polkappen sind Eisschichten, die die Pole der Erdkugel bedecken. Zwischenfakt: Auch der Mars hat sogenannte Polkappen.Doch die Zeiten ändern sich - Durch den…
Verunreinigte Flüsse und andere Gewässer sind heutzutage leider nicht gerade selten. Der Großteil des Mülls kommt von der Industrie. Ein Extremfall ist der Citarum River in Indien. Durch die Textilfabriken…
Im Sommer zieht es die Menschen zur Abkühlung an Gewässer. Dass das Baden an Seen und in Flüssen Gefahren, auch für erfahrene Schwimmer, mit sich bringt, ahnen wenige. 80% der…
Der Wasserverbrauch in Deutschland beträgt pro Person etwa 3.900 Liter täglich (Stand 2018). Davon zählen gerade mal 121 Liter zum direkten Wasserverbrauch (Spülmaschine, Dusche, Toilette,...) Der meiste Verbrauch entsteht durch…
Öffentlicher Diskurs an der Goethe-Universität über den Umgang mit der Ressource Wasser In dem Beitrag https://www.students4water.de/?p=1419 veröffentlichten wir bereits den 1. Teil der Abendveranstaltung des Studienprojektes "Welt Wasser Wirtschaft" an der Goethe-Universität…
Vorträge von Studierenden, Prof. Dr. Gerhard Minnameier und Wasserexperte André Lammerding Am 2. Juli 2019 gab es bei der Abendveranstaltung an der Goethe-Universität (Frankfurt/Main) viele interessante Vorträge zu dem Studienprojekt “Welt…
Frankfurt/Main. Nestlé erntet seit der Veröffentlichung der Dokumentation "Bottled Life" immer wieder Kritik - Besonders, wenn es um das Thema Trinkwasser geht. Wir hatten die Möglichkeit mit Marc Honold, dem…
Seit 2017 ist Marc Honold Geschäftsführer der Nestlé Water Deutschland GmbH. Im Interview mit students4water stellt er sich den Fragen von Karl Konstatin Walter, Studierender der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universtität…